Eukalyptus — Eukalyptusbaum Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Eukalyptus — Eukalyptus, s. Eucalyptus … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eukalyptus — Eukalyptus: Der Name des australischen Baumes, der u. a. das als Heilmittel bekannte Eukalyptusöl liefert, ist eine gelehrte Bildung des 18. Jh.s zu griech. eū »wohl, schön« (vgl. ↑ eu..., ↑ Eu...) und griech. kalýptein »verhüllen«; er bedeutet… … Das Herkunftswörterbuch
eukalyptus — eu|ka|lyp|tus sb., sen, eukalyptus, sene (et træ), i sms. eukalyptus , fx eukalyptusolie … Dansk ordbog
Eukalyptus — eukaliptas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Mirtinių (Myrtaceae) šeimos augalų gentis (Eucalyptus). atitikmenys: lot. Eucalyptus angl. eucalypt; eucalyptus; gum tree vok. Eukalyptus; Eukalyptusbaum; Fieberbaum rus. эвкалипт lenk. eukaliptus … Dekoratyvinių augalų vardynas
Eukalyptus — Eu|ka|lỵp|tus 〈m.; , od. lỵp|ten; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Myrtengewächse, bis zu 150 m hoher Baum, der seine Blätter zur Vermeidung von Wasserverlust parallel zur Sonneneinstrahlung stellen kann: Eucalyptus; →a. Fieberbaum [<grch … Universal-Lexikon
Eukalyptus — Eu·ka·lyp·tus der; , Eu·ka·lyp·ten; ein Baum (besonders in Australien), dessen Blätter ein besonderes, ätherisches Öl enthalten || K : Eukalyptusbonbon, Eukalyptusöl … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Eukalyptus — Eu|ka|lỵp|tus 〈m.; Gen.: , Pl.: lỵp|ten od. ; Bot.〉 Gattung der Myrtengewächse, bis 150 m hoher Baum, der seine Blätter zur Vermeidung von Wasserverlust parallel zur Sonneneinstrahlung stellen kann: Eucalyptus [Etym.: <Eu… + grch. kalyptos… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Eukalyptus — Eu|ka|lyp|tus der; , Plur. ...ten u. <zu ↑eu... u. gr. kalyptós »verhüllt« (zu kalýptein »verhüllen«), eigtl. »der Wohlverhüllte« (wegen der haubenartig geschlossenen Blütenknospen)> aus Australien stammende Gattung immergrüner Bäume u.… … Das große Fremdwörterbuch
Eukalyptus — Eu|ka|lỵp|tus, der; , Plural ...ten und <griechisch> (ein Baum) … Die deutsche Rechtschreibung